Di, Mi, Fr 14–18 Uhr
Do 14–20 Uhr
Sa, So, Feiertage 11–18 Uhr
Mo geschlossen
Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam 11–18 Uhr
Eintritt frei
barrierefreier Zugang im gesamten Haus inkl. Sanitäranlage
Bitte halten Sie beim Besuch der Städtischen Galerie die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln ein. Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske!
Hauptstraße 60-64
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: 07142/74-483
Fax: 07142/74-446
galerie[at]bietigheim-bissingen.de
Die Städtische Galerie befindet sich in der Altstadt von Bietigheim, am oberen Ende der Fußgängerzone (Hauptstraße), gegenüber vom Schloss. Der Eingang liegt hinter einem Torbogen, der mit einem großen Fassadentransparent gekennzeichnet ist.
Bis Bahnhof Ellental und von dort in ca. 8 Minuten zu Fuß bis zur Galerie. Bis Bahnhof Bietigheim-Bissingen und mit dem Bus vom ZOB, Steig 2: Linie 551 Richtung Sachsenheim/Metterzimmern zur Haltestelle Hillerplatz und Linie 554 zur Haltestelle Pfarrstraße.
B 27 Richtung Innenstadt/Heilbronn; im Stadtteil Bietigheim den Anzeigetafeln „Parkleitsystem Innenstadt“ folgen zum Parkhaus oder Parkplatz Farbstraße, Parkhaus Turmstraße oder Parkplatz Löchgauer Straße.
Städtische Galerie
Registration forms
In 2019, the city of Bietigheim-Bissingen awarded the »Linocut today« Graphic Award for the 11th time. The Municipal Gallery received more than 500 applications from Europe, Asia, Australia and South America. The prize, which was founded in 1989, has long since established itself as one of the most important international graphic arts awards. Every three years, with a total prize money of €10,000 and purchases for the collection of the Municipal Gallery, the city encourages contemporary artists, who have either worked with linocut for a long time or have only recently discovered the fascination of this traditional technique. Artists from all over the world are invited to apply for participation with photographs. An internal jury decides which artists will be invited to enter original works for the final selection. For the upcoming competition 2022 »Linocut today XII« a jury of five will then determine the award winners: Dr. Marina von Assel (Director of Kunstmuseum Bayreuth), Isabel Herda (Director of the Graphic Arts Collection, Städtische Museen Freiburg), Uta Zaumseil (award winner of the Graphic Arts Prize »Linocut today VII«, 2007 und »Linocut today VIII«, 2010), Dr. Isabell Schenk-Weininger (Director of Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen) and Stefan Benning (Head of Cultural office, City of Bietigheim-Bissingen). They will examine all submitted works, discuss, sort and debate them – until finally the three winners and the purchases for the collection of the Municipal Gallery have been determined. The exhibition will then take place from 9th July to 9th October 2022.
Entdecken Sie unsere Sammlung und erkunden Sie diese online.
Treten Sie schnell und einfach mit uns in Kontakt. Online oder telefonisch.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.