Hauptstraße 60-64
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: 07142/74-483
Fax: 07142/74-446
galerie[at]bietigheim-bissingen.de
Die Städtische Galerie befindet sich in der Altstadt von Bietigheim, am oberen Ende der Fußgängerzone (Hauptstraße), gegenüber vom Schloss. Der Eingang liegt hinter einem Torbogen, der mit einem großen Fassadentransparent gekennzeichnet ist.
Besuchen Sie auch gerne das Restaurant Café Galerie: Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 11–22 Uhr
Bis Bahnhof Ellental und von dort in ca. 8 Minuten zu Fuß bis zur Galerie. Bis Bahnhof Bietigheim-Bissingen und mit dem Bus vom ZOB, Steig 2: Linie 551 Richtung Sachsenheim/Metterzimmern zur Haltestelle Hillerplatz und Linie 554 zur Haltestelle Pfarrstraße.
B 27 Richtung Innenstadt/Heilbronn; im Stadtteil Bietigheim den Anzeigetafeln „Parkleitsystem Innenstadt“ folgen zum Parkhaus oder Parkplatz Farbstraße, Parkhaus Turmstraße oder Parkplatz Löchgauer Straße.
Veranstaltungen
Kalendarium
Mi., 6. September, 10–12 Uhr (3 bis 5 Jahre), Sommerferien-U6-Workshop für Kinder »Dein Bilderbuch«, mit Jasmin Höning - AUSGEBUCHT -
Do., 7. September und Fr., 8. September, jeweils 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre) und 14.30–17.30 Uhr (8 bis 12 Jahre), 2-tägiger Sommerferien-Workshop für Kinder und Jugendliche »Japanische Hefte«, mit Egmont Pflanzer
Di., 12. September, 10 Uhr, Vormittagsführung für Senior*innen durch die Ausstellung »BIBLIOMANIA«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
So., 17. September, 16.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »BIBLIOMANIA«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Mo., 18. September, 19 Uhr, Bietigheimer Bücherabende im Rahmen der Ausstellung »BIBLIOMANIA«: »Schön gestaltete Bücher«, Buchvorstellungen in Kooperation mit den Buchhandlungen Osiander und Lieblingsbuch-Laden sowie der Otto-Rombach-Bücherei
Mi., 20. September, 10 Uhr, Vormittagsführung für Menschen mit Demenz durch die Ausstellung »BIBLIOMANIA«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Di., 26. September, 16.30 Uhr, After-Work-Kurzführung mit Apéritif durch die Ausstellung »BIBLIOMANIA«, mit Dr. Petra Lanfermann
Sa., 30. September, 11–14 Uhr (8 bis 12 Jahre), Workshop für Kinder und Jugendliche »Buchverwandlung«, mit Egmont Pflanzer - ABGESAGT -
Di., 3. Oktober, (Tag der Deutschen Einheit) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Sa., 7. Oktober, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre), Workshop für Kinder und Jugendliche »Bunte Tierwelt«, mit Anna Okupski
So., 8. Oktober, 16.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »BIBLIOMANIA«, mit Jasmin Höning
Mo., 9. Oktober, 15 Uhr, Känguru-Führung für Eltern mit Babys im Tragetuch oder Kinderwagen durch die Ausstellung »Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau?«, mit Jasmin Höning
Mi., 11. Oktober, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr, »Ratz Fatz, Opa Glatz«: Theaterstück von Lisa Kraus für Vorschulkinder und Schüler*innen der 1. und 2. Klasse, gespielt von Carola Class und Rüdiger Erk
Do., 12. Oktober, 20 Uhr, Bietigheimer Bücherabende im Rahmen der Ausstellung »BIBLIOMANIA«: »Besondere Buchkonzepte« mit Lesung von Lisa Kraus, Buchvorstellungen in Kooperation mit den Buchhandlungen Osiander und Lieblingsbuch-Laden sowie der Otto-Rombach-Bücherei
Sa., 14. Oktober, 11–14 Uhr (8 bis 12 Jahre), Workshop für Kinder und Jugendliche »Mein Herbarium«, mit Anna Okupski
Do., 19. Oktober, 19 Uhr, Bietigheimer Bücherabende im Rahmen der Ausstellung »BIBLIOMANIA«: »Gründung des Lesekreises Galerie«, Buchvorstellungen in Kooperation mit den Buchhandlungen Osiander und Lieblingsbuch-Laden sowie der Otto-Rombach-Bücherei
Fr., 20. Oktober, 15 Uhr, Familien-Fun-Freitag in der Ausstellung »BIBLIOMANIA«, mit Jasmin Höning
Sa., 21. Oktober, 14–18 Uhr, Tag der offenen Tür: Farben-Workshops in der Werkstatt, Kurzführungen mit Kunsthistoriker*innen und der Dipl.-Restauratorin Barbara Springmann in der Ausstellung
So., 22. Oktober, 11.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »BIBLIOMANIA«, mit Jasmin Höning
Mo., 23. Oktober bis Fr., 17. November bleibt der moderne Gebäudeteil wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Die Studioausstellung »Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau?« kann zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden.
Do., 26. Oktober, 17.30 Uhr, After-Work-Kurzführung mit Apéritif durch die Studioausstellung »Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau?«, mit Jasmin Höning
Sa., 28. Oktober, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre), Workshop für Kinder und Jugendliche »YOUR Edition«, mit Egmont Pflanzer
Bis 17. November bleibt der moderne Gebäudeteil wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Die Studioausstellung »Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau? Einblick in die Sammlung« im historischen Gebäudeteil kann zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden.
Fr., 17. November, 19 Uhr, Eröffnung der Ausstellung »Paul Kleinschmidt«
So., 19. November, 11.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »Paul Kleinschmidt«, mit Dr. Carla Heussler
Mo., 20. November, 17 Uhr, Führung für Lehrkräfte und Erzieher*innen durch die Ausstellung »Paul Kleinschmidt«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
So., 26. November, 11.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »Paul Kleinschmidt«, mit Dr. Petra Lanfermann
Mo., 27. November, 10–12 Uhr, Kreative Schreibwerkstatt, mit Barbara Knieling vom Lieblingsbuch-Laden
Di., 28. November, 10 Uhr, Vormittags-Führung für Menschen mit Demenz durch die Ausstellung »Paul Kleinschmidt«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Entdecken Sie unsere Sammlung und erkunden Sie diese online.
Treten Sie schnell und einfach mit uns in Kontakt. Online oder telefonisch.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.