• Infos
  • Infos
  • Infos

Veranstaltungen

Kalendarium

März 2023

Bis 17. März bleibt der moderne Gebäudeteil wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Die Studioausstellungen »Freier Fall und Ferner Stern – zum 100. Geburtstag von Fred Stelzig« und »Einblick in die Sammlung: Linolschnitte des deutschen Expressionismus« im historischen Gebäudeteil können zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden. 
Sa., 11. März, 10–12 Uhr (3 bis 5 Jahre),
U6-Workshop »Auf Weltreise mit Stelzig«, mit Jasmin Höning M.A. 
Mo., 13. März, 15 Uhr, Känguru-Führung durch die Studioausstellung »Einblick in die Sammlung: Linolschnitte des deutschen Expressionismus«, mit Jasmin Höning M.A. 
Fr., 17. März, 19.30 Uhr, Eröffnung der Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«
Sa., 18. März, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre) und 14.30–17.30 Uhr (8 bis 12 Jahre), Workshop »Mit Gold und Silber«, mit Anna Okupski
Fr., 24. März, 15 Uhr, Familien-Fun-Freitag in der Studioausstellung »Freier Fall und Ferner Stern – zum 100. Geburtstag von Fred Stelzig«, mit Jasmin Höning M.A. 
Mo., 27. März, 17 Uhr, Führung für Lehrkräfte und Erzieher*innen durch die Ausstelllung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Di., 28. März, 17 Uhr, After-Work-Kurzführung mit Apéritif durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Jasmin Höning M.A.

April 2023

So., 2. April, 16.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Dr. Petra Lanfermann
So., 2. April, letzter Tag der Studioausstellung »Einblick in die Sammlung: Linolschnitte des deutschen Expressionismus«
Di., 4. April, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre) und 14.30–17.30 Uhr (8 bis 12 Jahre), Osterferien-Workshop für Kinder und Jugendliche »Ei-Ei-Eierschalen-Mosaik«, mit Katja Gründling
Do., 6. April, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre) und 14.30–17.30 Uhr (8 bis 12 Jahre), Osterferien-Workshop für Kinder und Jugendliche »Osterhasengeometrie«, mit Katja Gründling
Fr., 7. April (Karfreitag) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
So., 9. April (Ostersonntag) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Mo., 10. April (Ostermontag) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Di., 11. April, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre) und 14.30–17.30 Uhr (8 bis 12 Jahre), Osterferien-Workshop für Kinder und Jugendliche »Abstrakter Linoldruck in Schwarz-Weiß«, mit Egmont Pflanzer
Fr., 14. April, 15 Uhr, Kaffee-Kränzlein, Führung mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Café-Restaurant Galerie, mit Dieter Kränzlein und Dr. Petra Lanfermann
So., 16. April, 11.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Studioausstellung »Freier Fall und Ferner Stern – zum 100. Geburtstag von Fred Stelzig«, mit Jasmin Höning M.A. 
Sa., 22. April, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre) und 14.30–17.30 Uhr (8 bis 12 Jahre), Workshop für Kinder und Jugendliche »Musterjagd«, mit Muriel Gehringer
So., 23. April, 11.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Jasmin Höning M.A. 

Mai 2023

Mo., 1. Mai (Maifeiertag) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Mi., 3. Mai, 15 Uhr,
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Do., 4. Mai, 18 Uhr, Buchpräsentation mit Patrizia und Dieter Kränzlein in der Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«
Fr., 5. Mai, 15 Uhr, Familien-Fun-Freitag in der Ausstellung  »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Jasmin Höning M.A. 
Sa., 13. Mai, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre) und 14.30–17.30 Uhr (8 bis 12 Jahre), Workshop für Kinder und Jugendliche »Bunte Tierwelt aus Dreiecken, Vierecken und Kreisen«, mit Anna Okupski
So., 14. Mai, 11.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Do., 18. Mai (Himmelfahrt) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Di., 23. Mai, 10 Uhr, Vormittags-Führung für Senior*innen durch die Ausstellung  »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
So., 28. Mai (Pfingstsonntag) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Mo., 29. Mai (Pfingstmontag) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 

Juni 2023

Do., 1. Juni, 10–12 Uhr (3 bis 5 Jahre), U6-Pfingstferien-Workshop für Kinder »Farbe, Stein, Papier«, mit Jasmin Höning M.A.
So., 4. Juni, 16.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Dr. Petra Lanfermann
Mi., 7. Juni, 16.30 Uhr, After-Work-Kurzführung mit Apéritif durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Dr. Petra Lanfermann
Do., 8. Juni (Fronleichnam) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Sa., 10. Juni, 11–14 Uhr (6 bis 10 Jahre) und 14.30–17.30 Uhr (8 bis 12 Jahre), Pfingstferien-Workshop für Kinder und Jugendliche »Skulpturen im Kleinformat«, mit Egmont Pflanzer
Mo., 12. Juni, 15 Uhr, Känguru-Führung für Eltern mit Babys im Tragetuch oder Kinderwagen durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Jasmin Höning M.A.
Do., 15. Juni, 10 Uhr, Vormittagsführung für Menschen mit Demenz durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Fr., 16. Juni, 15 Uhr, Kaffee-Kränzlein, Führung mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Café-Restaurant Galerie, mit Patrizia Kränzlein und Dr. Isabell Schenk-Weininger
So., 18. Juni, 11.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein: Farbe – Stein – Papier«, mit Jasmin Höning M.A.