Ausstellungen
Vorschau
22. November 2025 bis 1. März 2026
Wolken und deren Spiel am Himmel faszinieren die Menschen seit jeher: Wir schauen verträumt zum Horizont, beobachten kontemplativ die vorbeiziehenden Wolken oder blicken neugierig nach oben, um Wetterumschwünge und drohendes Gewitter zu erkennen. Und so haben diese Ansammlungen von Dunst in der Luft stets auch Künstler*innen zu beeindruckenden Werken angeregt. In der Renaissance und im Barock kamen Wolken vornehmlich als Symbol des Göttlichen zum Einsatz, während sie in der Romantik und im Impressionismus als eigenständiges Element ins Zentrum der atmosphärischen Landschaftsmalerei rückten. Diese Ausstellung in Kooperation mit der Kunsthalle Emden vereint Werke mehrerer Epochen mit Schwerpunkt auf der Kunst vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Die Gemälde, Grafiken, Fotografien, Installationen und Videoarbeiten greifen verschiedene Aspekte des Motivs Wolke auf – bis hin zu aktuellen Diskursen wie Klimawandel und Umweltschutz.
Eröffnung: Freitag, 21. November, 19 Uhr
21. März bis 21. Juni 2026
Für die Mehrzahl der Weltbevölkerung bestimmt Religion ihre Identität und ihre alltäglichen Lebensrhythmen. Auch die Kultur, Denkweisen und Moralvorstellungen des globalen Nordens waren jahrhundertelang von Religion geprägt – und sind es in unterschiedlicher Intensität noch immer. Viele Bildformeln und Rituale sind für uns in Mitteleuropa so selbstverständlich, dass wir diese kulturelle Prägung kaum noch wahrnehmen. Die Ausstellung zeigt aktuelle künstlerische Positionen, die der eigenen religiösen Fundierung nachspüren oder sich mit dem Interreligiösen beschäftigen. Die Künstler*innen kommen aus vielen Ländern, sind christlich, jüdisch, muslimisch, agnostisch oder atheistisch aufgewachsen – manche sind gläubig, andere haben eine kritische Distanz zur Religion. Die Ausstellung lädt die Besucher*innen zum Dialog ein und eröffnet die Möglichkeit, auf ungewöhnliche und vielleicht unerwartete Weise in die Sphären der Religion einzutauchen.
Entdecken Sie unsere Sammlung und erkunden Sie diese online.
Treten Sie schnell und einfach mit uns in Kontakt. Online oder telefonisch.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.