• Infos
  • Infos
  • Infos

Veranstaltungen

Erwachsene

Wählen Sie aus unserem umfangreichen Begleitprogramm mit Sonntags-Führungen, After-Work-Kurzführungen und speziellen Führungen für Senior*innen am Vormittag sowie Rundgängen mit Expert*innen, Künstler*innen und Schauspieler*innen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung empfehlenswert unter: 07142 74-483 oder galerie@bietigheim-bissingen.de.  

Gerne ermöglichen wir auch private Gruppenführungen zu Ihrem Wunschtermin.

 

 

Zur Ausstellung »Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein – Farbe – Stein – Papier«

Öffentliche Führungen

Sonntag, 2. April, 16.30 Uhr, mit Dr. Petra Lanfermann
Sonntag, 23. April, 11.30 Uhr, mit Dr. Petra Lanfermann
Sonntag, 14. Mai, 11.30 Uhr, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Sonntag, 4. Juni, 16.30 Uhr,  mit Jasmin Höning M.A.
Sonntag, 18. Juni, 11.30 Uhr, mit Jasmin Höning M.A. 

Kaffee-Kränzlein

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung gibt es bei anschließendem Kaffee und Kuchen viel Zeit und Gelegenheit zum regen Austausch.

 

Freitag, 14. April, 15 Uhr, mit Dieter Kränzlein und Dr. Petra Lanfermann      - ausgebucht - 

Freitag, 16. Juni, 15 Uhr, mit Patrizia Kränzlein und Dr. Isabell Schenk-Weininger

 

Anmeldung unter: 07142 74483 bzw. galerie@bietigheim-bissingen.de

After-Work-Kurzführungen (30 Min.) mit Apéritif

Den Wissensdurst direkt nach der Arbeit stillen: Erst in 30 Minuten die Highlights der Ausstellung entdecken und dann bei einem Glas Sekt, Saft oder Selters den Feierabend einläuten!

Dienstag, 28. März, 17 Uhr, mit Jasmin Höning M.A.
Mittwoch, 7. Juni, 16.30 Uhr, mit Dr. Petra Lanfermann

Känguru-Führung

Eltern samt Babys können in entspannter Atmosphäre und außerhalb der Öffnungszeiten unsere Ausstellung erkunden. Mit Tragetuch oder Kinderwagen, wach oder schlafend, ruhig oder brabbelnd – alle sind herzlich willkommen. Auch Still- und Wickelpausen sind kein Problem, sodass sich Eltern und Babys rundum wohl fühlen können.

Montag, 12. Juni, 15 Uhr, mit Jasmin Höning

Anmeldung möglich unter: 07142 74483 bzw. galerie@bietigheim-bissingen.de

 

Zur Studioausstellung »Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau? Einblick in die Sammlung«

After-Work-Kurzführungen (30 Min.) mit Apéritif

Den Wissensdurst direkt nach der Arbeit stillen: Erst die Highlights der Ausstellung entdecken und dann bei einem Glas Sekt, Saft oder Selters den Feierabend einläuten!

Dienstag, 27. Juni, 16.30 Uhr, mit Jasmin Höning M.A.
Donnerstag, 26. Oktober, 17.30 Uhr, mit Jasmin Höning M.A.
Mittwoch, 3. Januar, 17 Uhr, mit Dr. Petra Lanfermann
 

Familien-Fun-Freitag

Das Museumserlebnis für Groß und Klein mit einer Kombination aus Führung und Kreativ-Workshop

Freitag, 25. August, 15 Uhr, mit Jasmin Höning

Anmeldung möglich unter: 07142 74483 bzw. galerie@bietigheim-bissingen.de

Der andere Blick

Rundgang mit Dipl.-Restauratorin Barbara Springmann

Donnerstag, 28. Dezember, 18.30 Uhr

Anmeldung möglich unter: 07142 74483 bzw. galerie@bietigheim-bissingen.de

 

Zur Ausstellung »BIBLIOMANIA – das Buch in der Kunst«

Öffentliche Führungen

Sonntag, 16. Juli, 16.30 Uhr, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Sonntag, 6. August, 11.30 Uhr, mit Dr. Petra Lanfermann
Sonntag, 27. August, 11.30 Uhr, mit Jasmin Höning M.A.
Sonntag, 17. September, 16.30 Uhr, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Sonntag, 8. Oktober, 16.30 Uhr, mit Jasmin Höning M.A.
Sonntag, 22. Oktober, 11.30 Uhr, mit Jasmin Höning M.A.

Führung für Lehrkräfte und Erzieher*innen

Montag, 10. Juli, 17 Uhr, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger

After-Work-Kurzführungen (30 Min.) mit Apéritif

Den Wissensdurst direkt nach der Arbeit stillen: Erst die Highlights der Ausstellung entdecken und dann bei einem Glas Sekt, Saft oder Selters den Feierabend einläuten!

Mittwoch, 23. August, 17 Uhr, mit Dr. Petra Lanfermann

Dienstag, 26. September, 16.30 Uhr, mit Dr. Petra Lanfermann

Bietigheimer Bücherabende

Buchvorstellungen in Kooperation mit den Buchhandlungen Osiander und Lieblingsbuch-Laden sowie der Otto-Rombach-Bücherei

Bücher über Bücher
Mittwoch, 19. Juli, 19 Uhr, mit Lesung von Rüdiger Erk
Schön gestaltete Bücher
Montag, 18. September, 19 Uhr
Besondere Buchkonzepte
Donnerstag, 12. Oktober, 20 Uhr, mit Lesung von Lisa Kraus
Gründung des Lesekreises Galerie
Donnerstag, 19. Oktober, 19 Uhr

Kreative Schreibwerkstatt

in Kooperation mit Barbara Knieling vom Lieblingsbuch-Laden

Donnerstag, 3. August, 18–20 Uhr
Montag, 14. August, 10–12 Uhr

Vormittags-Führung exklusiv für Senior*innen

Dienstag, 12. September, 10 Uhr, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger

Barrierefreier Zugang und Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Vormittags-Führung für Menschen mit Demenz

Mittwoch, 20. September, 10 Uhr, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger

Familien-Fun-Freitag

Das besondere Museumserlebnis für die ganze Familie mit einer Kombination aus Führung und Kreativ-Workshop

Freitag, 20. Oktober, 15 Uhr, mit Jasmin Höning M.A.

 

Känguru-Führung

für Eltern mit Babys im Tragetuch oder Kinderwagen

Montag, 7. August, 15 Uhr, mit Jasmin Höning M.A.

Eltern samt Babys können in entspannter Atmosphäre und außerhalb der Öffnungszeiten unsere Ausstellung erkunden. Mit Tragetuch oder Kinderwagen, wach oder schlafend, ruhig oder brabbelnd – alle sind herzlich willkommen. Auch Still- und Wickelpausen sind kein Problem, sodass sich Eltern und Babys rundum wohl fühlen können.

 

Ratz Fatz, Opa Glatz

Theaterstück von Lisa Kraus für Vorschulkinder und Schüler*innen der 1. und 2. Klasse
gespielt von Carola Class und Rüdiger Erk

Mittwoch, 11. Oktober, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr 

Gebühren und Anmeldung

Eintritt frei 
Kinder/Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr: Eintritt frei

Öffentliche Führung: 4 €  
Känguru-Führung: 4 € 
Führung exklusiv für Senior*innen: 4 € 
After-Work-Kurzführung mit Apéritif: 4 € 
Kaffee-Kränzlein: 9 € inklusive Kaffee und Kuchen
Familien-Fun-Freitag: 5 € pro Familie 
Workshop für Kinder und Jugendliche: 10 € pro Kind und pro Tag
Private Gruppenführung: 60 € / 70 € 

 

Bestellungen, Workshops und Anmeldungen
Tel.: 07142/74-483
galerie[at]bietigheim-bissingen.de