• Infos
  • Infos
  • Infos

Presse

Pressestimmen

Der Kulturblog von Rainer Zerbst vom 12. September 2023

Zum Lesen?

Künstler begegnen Büchern in der Städtischen Galerie Bietigheim

Weiterlesen

Susanne Mathes, Stuttgarter Zeitung, 7. September 2023

Das geheime Treiben der wunderfitzigen Bücher

Die Ausstellung »BIBLIOMANIA« in Bietigheim-Bissingen ist eine große Liebeserklärung an das Buch – und eine große Überraschungstüte

Weiterlesen

Rudolf Schmitz für Deutschlandfunk Kultur, Studio 9 (3. August 2023, 17:22 Uhr)

Quelle: Deutschlandfunk Kultur vom 3.8.23

»(...) DLF:  Ist es jetzt schon so weit? Das Buch als Objekt fürs Museum, für eine räsonnierende Ausstellung? Landen doch normalerweise diejenigen Dinge im Museum, die zwar eine reiche Vergangenheit, aber nur noch wenig Zukunft haben. Isabell...

Weiterlesen

Tabea Blume, Bietigheimer Zeitung vom 15. August 2023

Wahrnehmungen auf Papier sammeln

Im Dialog mit den Werken der aktuellen Ausstellung verfassen Besucher der Schreibwerkstatt Texte.

Weiterlesen

Ulla Fölsing, tagesspiegel, 25. Juli 2023

Verrückt nach Büchern

Faszination für Wort und Papier

Weiterlesen

Stella Braasch, INKA Stadtmagazin vom August/September 2023

Bietigheim-Bissingen: BIBLIOMANIA & Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau?

Weiterlesen

Johannes Koch, Ludwigsburger Kreiszeitung, 7. Juli 2023

Die Wandelbarkeit des Gebundenen

Zwischen Kunst und Buch besteht seit jeher eine spannende Wechselbeziehung. Die neue Ausstellung »BIBLIOMANIA« in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen wirft nun einige spannende Schlaglichter auf dieses Thema - mitunter auch aus ungewohnter Perspektive.

Weiterlesen

Jörg Palitzsch, Bietigheimer Zeitung, 7. Juli 2023

Eine Liaison von Buch und Kunstwerk

Die neue Ausstellung »BIBLIOMANIA« in der Städtischen Galerie macht Bücher zu Kunstobjekten und Kunst zu Buchobjekten. Sie ist bis zum 22. Oktober dieses Jahres zu sehen.

Weiterlesen

Gabriele Szczegulski, Bietigheimer Zeitung, 21. Juni 2023

»Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau?« heißt die Studioausstellung im Altbau aus Werken der eigenen Sammlung

Weiterlesen