Museum
Sammlung
Linolschnitt auf Hadernkarton
160,5 x 80,7 cm / 185 x 100 cm
Sign. u. dat. u. re.: # Neumann 95
Bez. u. li.: 2/10; u. mittig: Erde, Mond und kleine Sonne
Exemplar 2 von Auflage 10
Inv. Nr.: G 1997/031
Der Maler, Fotograf, Zeichner und Installationskünstler Hartmut Neumann (*1954 in Delmenhorst) widmet auch dem Linolschnitt bereits seit 1982 seine besondere Aufmerksamkeit. In der opulenten Bearbeitung der gesamten Bildfläche mit einer Tendenz zum Ornamentalen spiegelt sich die wahre Lust am Schneiden der Druckplatte, wie es das weiche Linoleum ermöglicht. Grober Kerbschnitt und feine Ritzung, schwarze Flächen mit zarter Binnenstruktur und weiße Bereiche, die üppige Muster umschreiben – die überlangen Hochformate sind eine handwerkliche Delikatesse. Doch mehr noch findet der Bildgegenstand stets seine formale Entsprechung: Menschenleere Paradiesgärten, überbordende Pflanzenstrukturen, planetarische Ausblicke oder gebaute Mikrolandschaften gestalten sich aus Kreisen, Flächen und energetischen Linien. Flora und Fauna wurden Neumann zu zentralen Motiven, die er zu fremdartig-faszinierenden Gegenwelten erhob. Einheimische Insekten und Nutztieren bevölkern seine Drucke ebenso wie exotische Wildtiere. Er bildete eine sehr eigene künstlerische wie auch gesellschaftspolitische und naturphilosophische Position aus, wird aber gleichfalls zu den »Neuen Wilden« umGeorgBaselitz oder Jörg Immendorf gezählt, die den Hochdrucktechniken in den 1980er Jahren zu neuem Glanz verhalfen. So beteiligte sich Neumann bereits bei den ersten beiden Wettbewerben »Linolschnitt heute« 1989 und 1992, bevor er bei der dritten Ausschreibung 1995 drei Kunstlandschaften – neben dieser noch eine »Schwebende« und eine »Sinkende Erdkugel« – einreichte: Dieser wahrlich ganz eigene »Kosmos« wurde sodann mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Die Linolplatten hat er anschließend malerisch bearbeitet und dergestalt leuchtend farbige Pendants zu diesen schwarzweißen Drucken geschaffen.
weitere Linolschnitte in der Sammlung, z.B.:
Wohlbekannte, nicht gut bekannte und echte Tiere, 1994, Mappe mit fünf Farblinolschnitten auf Büttenpapier, Inv. Nr.: G 2021/016 a-e
Spieß-, Stein- und Wasserbock, 1994, Inv. Nr.: G 2021/020 bis G 2021/022
Schwebende Erdkugel und Sinkende Erdkugel, 1995, Inv. Nr.: G 1995/068 und G 1995/69 sowie gestaltete Linolplatte, Inv. Nr.: G 1997/0030
Entdecken Sie unsere Sammlung und erkunden Sie diese online.
Treten Sie schnell und einfach mit uns in Kontakt. Online oder telefonisch.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.