Ausstellungen
Rückblick 2023
08. Juli 2023 bis 22. Oktober 2023
Buch und Kunst sind ein Paar mit langer Geschichte, insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung der äußeren Form, des Covers, der Typografie und der Illustration. In der Ausstellung wird der Fokus jedoch auf zeitgenössische Künstler*innen gelegt, welche das Buch als Motiv, Thema oder Ausgangsmaterial für ihre Arbeit wählen. Sie reflektieren zudem Bibliotheken als magische Orte der Gelehrsamkeit, als Kathedralen des Wissens, sowie Bücherregale, Buchhandlungen und Archive als eigene, aus-der-Zeit-enthobene Welten.
Präsentiert werden Objekte, Installationen, Gemälde und Grafiken von 34 Künstler*innen, die der Faszination und Ausstrahlung des Buches nachspüren: seinen sinnlich-haptischen Qualitäten ebenso wie seinem jederzeit verfügbaren Speicher von Zeit, Wissen und Kultur – denn all dies macht das Buch zu einem komplexen Objekt, dessen gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung gerade im digitalen Zeitalter in seiner ganzen Tragweite ins Bewusstsein dringt.
In Kooperation mit dem Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach.
Beteiligte Künstler*innen: Boris Becker, Anne Berning, Jonathan Callan, Johan Deckmann, Gerhild Ebel, Rolf Escher, Dietrich Helms, Ralph Fleck, Katharina Fritsch, Lutz Fritsch, Hubertus Gojowczyk, Thomas Hartmann, Candida Höfer, Ralf Kaspers, Annette Kelm, Kris Martin, Ulrich Meister, Salvador Menjibar, Hannes Möller, Katie Paterson, Dieter Roth, Takako Saito, Stefan Steiner, Curt Stenvert, Magnus von Stetten, Nadezda Stolpovskaja, Andrea Tippel, Jean-Philippe Toussaint, Timm Ulrichs, Christos Venetis, Cornelius Völker, Ulrich Wagner, Peter Wüthrich, Peter Zimmermann
Interview mit Dr. Isabell Schenk-Weininger in der Sendung Tandem beim SWR2 vom 4.10.23
Zur Ausstellung »BIBLIOMANIA« ist ein Katalog erschienen. Dieser ist über die Städtische Galerie für 35 € zu beziehen.
Entdecken Sie unsere Sammlung und erkunden Sie diese online.
Treten Sie schnell und einfach mit uns in Kontakt. Online oder telefonisch.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.