Ausstellungen
Rückblick
Hier finden Sie alle vergangenen Ausstellungen der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen, die im Jahr 2025 stattgefunden haben. Weitere Jahresrückblicke finden Sie hier.
03. Oktober 2024 bis 12. Januar 2025
Der 1924 in Brackenheim geborene, in Bönnigheim aufgewachsene und 1962 viel zu jung verstorbene Bruno Diemer ist eine der interessantesten Künstlerpersönlichkeiten der Nachkriegszeit in unserer Region. 1946–48 studierte er an der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste gemeinsam mit Luisa Richter und Walter Wörn bei Willi Baumeister und Hermann Sohn. 1950 besuchte er mit dem Stuttgarter Maler Otto Sauer erstmals Paris – neben New York das Zentrum der Avantgarde – und lebte fortan abwechselnd…
26. Oktober 2024 bis 09. März 2025
Der »Schwäbische Impressionismus« wird mit Malern wie Christian Landenberger, Hermann Pleuer, Otto Reiniger oder Gustav Schönleber verbunden. Weit weniger bekannt sind ihre weiblichen Kolleginnen, denen sich diese Ausstellung mit rund 100 Werken aus den Jahren 1895 bis 1925 widmet. Die ausgewählten Künstlerinnen stammten aus Württemberg oder ließen sich hier dauerhaft nieder. Viele studierten in den sogenannten Damenklassen an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und fanden in Adolf…
25. Januar 2025 bis 27. April 2025
Alexis Bust Stephens (*1983) lebt in Sucy-en-Brie, der französischen Partnerstadt Bietigheim-Bissingens. Im Bereich der Urban Art ist er eine bemerkenswerte Doppelbegabung: Als Tänzer in HipHop- und Breakdance-Formationen trat er früh international auf. Als Maler schloss er sich der Pariser Street Art- und Graffiti-Szene an. Beides verbindet er in seinen heutigen bildnerisch-künstlerischen Werken. In diesen stellt er meist tanzende, springende, sich drehende, ja fliegende Menschen in einem Stil…
05. April 2025 bis 06. Juli 2025
Paul Reichle - Vom Bauhaus nach Bietigheim
Aus Anlass seines 125. Geburtstages widmet die Städtische Galerie dem Maler Paul Reichle (1900–1981) eine umfangreiche Retrospektive. Die Anregungen, die er 1924/25 am Weimarer Bauhaus erhalten hatte, blieben für den Künstler ein Leben lang prägend. 1927 trat er eine erste Anstellung bei den Deutschen Linoleumwerken an und zog mit seiner Frau nach Bietigheim, wo er bis zu seinem Tod lebte und wirkte. Die Auseinandersetzung mit Paul Klee und Wassily…
15. Mai 2025 bis 28. September 2025
Die Stuttgarter Künstlerin Doris Graf ist für ihre partizipativen Kunstprojekte CityX bekannt, die sie seit gut einem Jahrzehnt in zahlreichen Städten von Ulm über Istanbul bis Havanna durchführt. Dabei fordert sie die Bewohner*innen auf, über ihre Stadt und ihr Lebensumfeld nachzudenken, ihren Einsichten und Emotionen in kreativen Zeichenaktionen Ausdruck zu verleihen. Anlässlich des 50. Jubiläums zum Zusammenschluss von Bietigheim und Bissingen ist Doris Graf hier zu Gast. Zunächst wird in der…
25. Juli 2025 bis 26. Oktober 2025
Aller guten Dinge sind Dreizehn! Diese vermeintliche Unglückszahl ist in diesem Falle ein großer Glücksfall: Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis »Linolschnitt heute« aus, nun bereits zum dreizehnten Male. Der 1989 gestiftete Preis ist längst eine Institution und hat sich als eine der wichtigsten internationalen Grafikauszeichnungen etabliert. Seine Fokussierung auf eine einzige Technik ist außerdem ein absolutes Alleinstellungsmerkmal!
Die Zahlen, Daten und…
Entdecken Sie unsere Sammlung und erkunden Sie diese online.
Treten Sie schnell und einfach mit uns in Kontakt. Online oder telefonisch.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.